Adventure Golf Winterberg Logo

Datenschutzerklärung

Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Daten im Rahmen der Nutzung der XXX-App (im Folgenden „App“).

Verantwortlicher

Adventure Golf Winterberg GmbH

Am Sportplatz 4

59955 Winterberg

Telefon: 015757813533

Mail: info@adventuregolf-winterberg.de

Ansprechpartner

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die vorstehend angegebenen

Kontaktdaten.

Speicherdauer

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich dann, wenn diese für die

Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr

notwendig sind.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, löschen wir

Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es an

einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt.

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Widerspruch gegen die

Verarbeitung einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die

Verarbeitung vorliegen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke

der Direktwerbung oder eines damit in Verbindung stehenden Profiling einlegen.

Ist eine Löschung nicht möglich, weil eine Verarbeitung noch zur Erfüllung einer

rechtlichen Verpflichtung (gesetzliche Aufbewahrungsfristen etc.), der wir

unterliegen, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von

Rechtsansprüchen erforderlich ist, schränken wir die Verarbeitung Ihrer

personenbezogenen Daten ein.

Weitere Informationen zur Speicherdauer finden Sie auch in den nachfolgenden

Passagen.

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen

Daten:

– Recht auf Auskunft

– Recht auf Berichtigung

– Recht auf Löschung

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

– Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation

ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die

aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch

einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn,

wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung

nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die

Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von

Rechtsansprüchen.

Falls wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu

betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung

Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen;

dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in

Verbindung steht. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr

für diese Zwecke verarbeiten.

Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Daten jederzeit zu widerrufen, falls Sie uns eine solche Einwilligung erteilt haben.

Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der

Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer

personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist grundsätzlich weder

gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und nicht für einen Vertragsabschluss

erforderlich. Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten

bereitzustellen. Soweit dies dennoch einmal der Fall sein sollte, weisen wir Sie bei

Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten gesondert darauf hin (beispielsweise

durch Kennzeichnung der Pflichtfelder bei Eingabeformularen).

Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hat regelmäßig zur Folge,

dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für einen der nachfolgend

beschriebenen Zwecke verarbeiten und Sie ein mit der jeweiligen Verarbeitung

zusammenhängendes Angebot nicht wahrnehmen können (Beispiel: Ohne

Bereitstellung Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie unseren Newsletter nicht).

Hosting

Zum Hosting von Daten im Zusammenhang mit der App-Nutzung setzen wir externe

Dienste ein. Diese Dienste können Zugriff auf personenbezogene Daten haben, die

im Rahmen der Nutzung unserer App verarbeitet werden. Weitere Informationen zu

den eingesetzten Diensten, zum Umfang der Datenverarbeitung und zu den

Technologien und Verfahren beim Einsatz der jeweiligen Dienste finden Sie in den

weiterführenden Informationen über die von uns eingesetzten Dienste am Ende

dieser Passage und unter den dort bereitgestellten Links.

Firebase

Anbieter: Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz werden

Google-Dienste von der Google Ireland Limited, Irland, angeboten. Die Google

Ireland Limited ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, Vereinigte Staaten von

Amerika.

Website: https://firebase.google.com/docs/hosting

Weitere Informationen & Datenschutz: https://policies.google.com/?hl=de

Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer erfolgt abhängig vom

jeweiligen Google-Dienst und unter Geltung der verschiedenen EUStandardvertragsklauseln,

sofern diese von Google angeboten werden. Weitere

Informationen hierzu und der Verantwortlichkeit von Google finden Sie unter

folgendem Link: https://business.safety.google/gdpr/. Eine Kopie der EUStandardvertragsklauseln

können Sie dort einsehen.

Logfiles

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere App anzeigen zu

können und die Stabilität und Sicherheit unserer App zu gewährleisten. Dabei

werden Informationen (beispielsweise IP-Adresse des Endgerätes, Name der

aufgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, übertragene Datenmenge,

Betriebssystem des Endgerätes etc.) in sogenannten Logfiles (Access-Log, Error-

Log etc.) gespeichert.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht

um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die

ordnungsgemäße Anzeige unserer App und die Gewährleistung der Stabilität und

Sicherheit unserer App.

Sicherheit

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung Ihrer personenbezogenen

Daten und anderer vertraulicher Inhalte setzen wir im Rahmen der Nutzung der App

eine Verschlüsselung ein.

Content Delivery Networks

Wir nutzen Content Delivery Networks von externen Diensten, um die Ladezeit,

Stabilität und Sicherheit unseres Online-Angebots zu optimieren.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht

um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die Optimierung

der Ladezeit, Stabilität und Sicherheit unseres Online-Angebots.

Im Rahmen der Nutzung der externen Dienste kann es auch zum Profiling (zu

Zwecken der Werbung, personalisierten Information etc.) kommen. Das Profiling

kann auch dienst- und ger.teübergreifend erfolgen. Weitere Informationen zu den

eingesetzten Diensten, zum Umfang der Datenverarbeitung und zu den

Technologien und Verfahren beim Einsatz der jeweiligen Dienste sowie dazu, ob

beim Einsatz der jeweiligen Dienste Profiling stattfindet, und ggf. Informationen über

die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer

derartigen Verarbeitung für Sie finden Sie in den weiterführenden Informationen über

die von uns eingesetzten Dienste am Ende dieser Passage und unter den dort

bereitgestellten Links.

Google Cloud CDN

Anbieter: Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz werden

Google-Dienste von der Google Ireland Limited, Irland, angeboten. Die Google

Ireland Limited ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, Vereinigte Staaten von

Amerika.

Website: https://cloud.google.com/cdn?hl=de

Weitere Informationen & Datenschutz: https://policies.google.com/?hl=de

Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer erfolgt abhängig vom

jeweiligen Google-Dienst und unter Geltung der verschiedenen EUStandardvertragsklauseln,

sofern diese von Google angeboten werden. Weitere

Informationen hierzu und der Verantwortlichkeit von Google finden Sie unter

folgendem Link: https://business.safety.google/gdpr/. Eine Kopie der EUStandardvertragsklauseln

können Sie dort einsehen.

Kontaktaufnahme

Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen

Daten, um Ihre Kontaktaufnahme zu bearbeiten.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht

um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die Bearbeitung

Ihrer Kontaktaufnahme. Falls die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen

oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen aufgrund Ihrer Anfrage

erforderlich ist, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zudem Art. 6 Abs. 1 lit. b

DS-GVO.

Registrierung/Nutzung der App

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Nutzung der App und

die darin bereitgestellten Funktionen (Erstellung und Teilen der Scorecard) zu

ermöglichen.

Falls Sie sich in der App registrieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen

Daten, um Ihnen einen Account zur Verfügung zu stellen, mit dem Sie weitere

Funktionen (Erstellung und Teilen der Scorecard) nutzen können.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht

um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die Bereitstellung

eines funktionierenden Accounts und die Optimierung unserer App. Falls die

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung

vorvertraglicher Maßnahmen aufgrund Ihrer Anfrage erforderlich ist, ist die

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zudem Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

Falls Sie in der App Ihre Scorecard öffentlich teilen, werden wir die darin enthaltenen

Daten den anderen Nutzern der App übermittelt.

Berechtigungen

Wir fordern im Rahmen der Nutzung der App von Ihnen bestimmte Berechtigungen

an, um Ihnen gewisse Funktionen der App zu ermöglichen. Dies geschieht

dergestalt, dass Sie beim ersten Öffnen der jeweiligen Funktion gebeten werden, die

entsprechende Berechtigung zu erteilen. Die erteilten Berechtigungen können Sie

jederzeit über die Einstellungen Ihres Endgerätes zurücknehmen und wieder

erteilen. Die im Rahmen der Nutzung unserer App angeforderten Berechtigungen

und deren jeweiliger Zweck werden nachfolgend dargestellt.

Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten und Sie diese erteilt haben, ist die

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Falls wir Sie nicht

um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die

ordnungsgemäße Bereitstellung der entsprechenden Funktion.

Wir fordern die Berechtigung zum Zugriff auf die Kamera an, um Ihnen das Scannen

von QR-Codes zu ermöglichen.

Adventure Golf Winterberg Logo

Adventure Golf Winterberg

Made with ♥️ DIVE INN

Informationen:

Letzter Einlass auf die Golfrunde, 17:30 Uhr. Sollten dann alle Golfer zurück sein, schließt die Anlage ca. 17:30 Uhr.